Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz: technische und solche zu Marketing- und Analyse-Zwecken; Grundsätzlich erhalten Sie durch unsere Cookies mehr Comfort und z.B. den Direktzugriff auf Youtube-Videos und andere Dienste von Fremdanbietern. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit durch Klick auf die Privacy-Einstellungen im Footer einsehen und ändern. Alle weiteren Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.
Datum: 02.04.2025 | Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Stadtsaal
Bei den Plätzen hat das Publikum die Wahl: Genussvoll mit Getränken & Snacks an Bänken und Tischen im Parkett oder konzertant-bequem auf Polsterstuhlreihen im Emporenbereich. Saaleinlass ist ab 19 Uhr.
Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.
Das renommierte nordirische Singer/Songwriter-Duo Fil Campbell & Tom McFarland hat zeitgenössisches und traditionelles Liedgut im Gepäck. Ihre Songs bieten zuweilen einen etwas „schrägen“ Blick auf das Leben und laden immer wieder auch zum Mitsingen ein.
4 Man Job haben ihren Bandsitz in Glasgow und geben „schnörkellos“ (darauf legen sie Wert) traditionelle keltische Musik zum Besten. Für die Klangerlebnisse sind Ciaran Ryan (Tenorbanjo), Dylan Cairns-Hawarth, (Fiddle), Luc McNally (Bazouki, Gesang) und Craig Baxter (Bodhrán) zuständig.
Bei Cuas stehen mitreißende Polkas und Slides, neue Kompositionen und traditionelle Lieder im Mittelpunkt. Méabh Ní Bheaglaoich (Akkordeon, Gesang), Nicole Ní Dhubhshláine (Konzertina, Flöte), Niamh Varian-Barry (Geige, Bratsche, Gesang) und Kyle Macaulay (Gitarre, Bouzouki), der einzige Mann in der Band, widmen sich dabei vor allem der vielfältigen Musiktradition von West Kerry.
Ein weiteres Highlight ist die hervorragende Tänzerin Lenka Fairy. Schließlich gewann sie die europäischen Meisterschaften in irischem Tanz und gewann Trophäen bei unzähligen Wettbewerben.
Das große Finale führt alle Musiker*innen auf die Bühne, um gemeinsam den Zauber dieses Folk-Abends mit dem Publikum zu feiern!
„Gesang, Tanz und Tunes sorgten für Glücksmomente." (Rother Zeitung)
Veranstalter: Veranstaltungsforum Fürstenfeld
Bei den Plätzen hat das Publikum die Wahl: Genussvoll mit Getränken & Snacks an Bänken und Tischen im Parkett oder konzertant-bequem auf Polsterstuhlreihen im Emporenbereich. Saaleinlass ist ab 19 Uhr.
Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.
Das renommierte nordirische Singer/Songwriter-Duo Fil Campbell & Tom McFarland hat zeitgenössisches und traditionelles Liedgut im Gepäck. Ihre Songs bieten zuweilen einen etwas „schrägen“ Blick auf das Leben und laden immer wieder auch zum Mitsingen ein.
4 Man Job haben ihren Bandsitz in Glasgow und geben „schnörkellos“ (darauf legen sie Wert) traditionelle keltische Musik zum Besten. Für die Klangerlebnisse sind Ciaran Ryan (Tenorbanjo), Dylan Cairns-Hawarth, (Fiddle), Luc McNally (Bazouki, Gesang) und Craig Baxter (Bodhrán) zuständig.
Bei Cuas stehen mitreißende Polkas und Slides, neue Kompositionen und traditionelle Lieder im Mittelpunkt. Méabh Ní Bheaglaoich (Akkordeon, Gesang), Nicole Ní Dhubhshláine (Konzertina, Flöte), Niamh Varian-Barry (Geige, Bratsche, Gesang) und Kyle Macaulay (Gitarre, Bouzouki), der einzige Mann in der Band, widmen sich dabei vor allem der vielfältigen Musiktradition von West Kerry.
Ein weiteres Highlight ist die hervorragende Tänzerin Lenka Fairy. Schließlich gewann sie die europäischen Meisterschaften in irischem Tanz und gewann Trophäen bei unzähligen Wettbewerben.
Das große Finale führt alle Musiker*innen auf die Bühne, um gemeinsam den Zauber dieses Folk-Abends mit dem Publikum zu feiern!
„Gesang, Tanz und Tunes sorgten für Glücksmomente." (Rother Zeitung)
Veranstalter: Veranstaltungsforum Fürstenfeld